Thema „Plastikfasten“: Ein Filmprojekt der Realschule Neusäß

Im Sommer 2018 haben die Schülerinnen und Schüler der Realschule Neusäß, Klasse 8b, zusammen mit ihrer engagierten Lehrerin Eva Miller und den freien Mitarbeiterinnen des BR, Sandra Schmidt und Susanne Zehentbauer, ein inspirierendes Video gedreht.

Plastikvermeiden ist ein zu wichtiges Thema, um es allein auf die Fastenzeit zu beschränken. So wünschen wir uns, dass das Bewusstsein im Alltag aufrechterhalten bleiben kann und sich möglichst viele Menschen dem Thema mit Begeisterung widmen. Wir finden nämlich, dass der vermeintliche Verzicht das Leben vielmehr bereichert. Ausprobieren lohnt sich.

Unzählige Möglichkeiten, die Ihnen das Ganze vereinfachen und Tipps gibt es bei rutaNatur.

Und nun der Film:

Ein herzliches Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit an Eva Miller, Sandra und Susanne – und besonders an alle Jugendliche, die sich dem Thema so eifrig gewidmet haben!

Haargummis aus Augsburg: fair und unverpackt

Regionale, faire und nachhaltige Haargummis – ganz ohne Verpackung

Den weltweit ersten fairen und nachhaltigen Haargummi von Degree Clothing (Made in Augsburg) gibt es bei rutaNatur schon seit einer Weile lose – ganz ohne Verpackung!

Doch jetzt kommt es noch besser! Degrees neuer, 3 x dehnbarerer Haargummi zieht nun auch bei uns ein. Menschen, denen der andere Haargummi zu klein war, werden mit diesem neuen Modell jetzt glücklich gemacht. Der neue Haargummi ist für alle Haartypen bestens geeignet.

Allgemeine Infos

  • Der Haargummi hat keinen Metallverschluss und ist somit besonders schonend zu den Haaren.
  • Er besteht zum Großteil aus Bio-Baumwolle (88%) und wird im Staatlichen Textilmuseum in Augsburg auf modifizierten Strickmaschinen gestrickt.
  • Mit Liebe wird er schließlich in den Schäfflerbach Werkstätten zugeschnitten und verpackt, wobei letzter Schritt für unsere lose Variante entfällt.

Hier finden Sie mehr zu den Haargummis in Unverpackt-Läden!

Degree Clothing ist ein nachhaltiges Öko-Modelabel, das 2015 in Augsburg gegründet wurde und mittlerweile weit über Augsburg hinaus sehr erfolgreich ist. Alle Produkte werden ökologisch und fair hergestellt. Kompromisse geht Degree Clothing dabei keine ein. Weitere Infos zu unserem Partner und den Zugang zum Online Shop finden Sie hier: degreeclothing.de

Kürbiskernöl aus Aichach (Banner)

Bioland-Kürbiskernöl aus Aichach

Unser Kürbiskernöl kommt seit Ende letzten Jahres aus Aichach und wird am Bioland-Hof direkt in unseren Kanister gefüllt.

Bioland-Kürbiskernöl aus Aichach

Es handelt sich um ein hochwertiges Bioland-Öl aus gerösteten Kürbiskernen, das nach dem Steirischen Verfahren hergestellt wird.

Der Produzent beschreibt selbst die genaue Herstellung des Öls:

„Unser Öl wird naturbelassen und auf schonendste Art und Weise in Erstpressung hergestellt. Beim traditionsreichen Stempelpressverfahren erfolgt nach dem Zerkleinern der Kürbiskerne die Erwärmung völlig unabhängig vom Pressvorgang. Das hat den großen Vorteil, dass die Temperatur ganz genau und fein abgestimmt werden kann. Die anschließende „Kaltpressung“ geht so langsam vor sich, dass keine zusätzliche Reibungswärme entsteht. Die natürlichen, wertvollen Inhaltsstoffe (Fettsäuren, Fettbegleitstoffe, Vitamine, Duft, Geschmack, Farbe) bleiben so in unserem wertvollen Kürbiskernöl alle erhalten.“

Weitere Infos zur Herstellung finden Sie hier …

Matabooks - Ganz neu bei uns: Dufte Bücher aus Gras

Ganz neu bei uns: Dufte Bücher aus Gras

Matabooks - Foto by Waldsinnig (480x360)
Vegane Notizbücher aus Gras(papier) im DIN-A5- und DIN-A6-Format

Ganz neu bei uns: Dufte Bücher aus Gras

Wo kommt das Gras her?

Das einfache Gras wird in der schwäbischen Alb geerntet, danach in der Sonne zu Heu getrocknet und zu Papier weiterverarbeitet.

Und warum überhaupt Gras?

Zunächst ist Gras ein in Deutschland im Überfluss vorhandener Rohstoff und muss nicht, wie ein Großteil der Bäume für die herkömmliche Papierindustrie, aus anderen Ländern importiert werden. So kann durch die kürzeren Transportwege bereits eine Menge C02 gespart werden. Auch bei der weiteren Herstellung wird nur ein Bruchteil der Energie benötigt und außerdem werden weniger als 2% der üblichen Wassermenge verbraucht.

Wer macht das wie?

Ein junges Dresdner Unternehmen stellt die Büchlein überwiegend in Handarbeit her. So kann sichergestellt werden, dass möglichst wenig Papierreste entsorgt werden müssen und alle Materialien optimal genutzt werden können. So entstehen hochwertige Bücher mit einer langen Lebensdauer.

Und was heißt „vegan“ bei einem Buch?

Das heißt zum Einkleben des Buchrückens wird kein Glutinleim aus ausgekochten Tierknochen benutzt, sondern ein wasserbasierter Leim auf der Basis von nachwachsenden Rohstoffen. Die Biofarben auf Leinölbasis verzichten ebenfalls auf tierische Pigmente. Auch für den Einband der Bücher von Matabooks werden selbstverständlich keine Tierhäute benutzt.

Woraus sind die Gummibänder?

Aus Baumwolle und Naturkautschuk (nicht wie herkömmlich aus Polyester)

Das Buch kann nach seiner Verwendung kompostiert werden.

Das Besondere: Der Geruch! Heu, Kräuter und Matcha sind die meist assoziierten Gerüche. Oft wird auch einfach eine Blumenwiese erschnuppert. Aber angenehm ist der Geruch auf jeden Fall und sorgt beim Beschreiben für Entspannung!

Die kleineren DIN A6 Bücher sind zudem „Samenbücher“, d.h. sie können nach seiner Verwendung eingepflanzt werden und es wachsen Blumen daraus!

Matabooks - Blühendes Cover - Foto: Matabooks (360x360)

Alle Grafiken sind von verschiedenen Künstlern gestaltet.

Quelle: Matabooks


Besuch auf dem Pfänder-Hof in Schwabmünchen (Banner)

Besuch auf dem Pfänder-Hof in Schwabmünchen

Wir haben den Pfänder-Hof in Schwabmünchen besucht! rutaNatur hat viele kleine Lieferanten, u.a. aus der unmittelbaren Umgebung. Der Pfänder-Hof in Schwabmünchen ist einer davon! Wir beziehen von ihm einen Großteil unseres regionalen Bio-Gemüses … 🥕🥬🥔🥦🍆 Der Pfänder-Hof ist schon seit 1986 Bioland-zertifziert und das aus Überzeugung! Viehhaltung gibt es beim Pfänder übrigens gar nicht. Alle Mitglieder ernähren sich vegetarisch. Besuch auf dem Pfänder-Hof in Schwabmünchen - Hofladen Hans Pfänder hat mit uns einen langen Spaziergang durch die Halle, über den Hof und durch den Hofladen gemacht. Dabei hat er alles stehen und liegen lassen und sich ganz viel Zeit für uns genommen. Danke lieber Hans, für deine Herzlichkeit und Offenheit! Spätestens im nächsten Frühjahr oder Sommer kommen wir wieder vorbei … 😉 Lesen Sie auch diesen zwar schon etwas älteren, aber sehr interessanten Beitrag der Augsburger Allgemeinen über den Pfänder-Hof.
Viele neue Produkte warten auf Sie! Lebenskueche, Seitani ...

Viele neue Produkte warten auf Sie …

Einzigartige Bio-Brotaufstriche

Zum Beispiel die einzigartigen Bio-Brotaufstriche aus einem kleinen Handwerksbetrieb in Schweinfurt! LebensKüche - Lebenswurst Das Besondere an dem Betrieb ist, dass es sich um ein sozialpädagogisch begleitetes Nonprofit-Unternehmen handelt. Es werden Menschen beschäftigt, die auf dem Arbeitsmarkt aufgrund ihres Alters, einer Behinderung oder sozialer Benachteiligung keine Chance zur Selbstverwirklichung finden. Alle Produkte sind mindestens vegetarisch, viele auch vegan und rohköstlich. So gibt es z.B. die „Lebenswurst Original“ und die „Lebenswurst Olivia“ und viele andere Sorten. Frischkäshew „Herr Kleefeld“ und Frischkäshew „Kreta in Öl“. Das sind roh-vegane Produkte – ein Frischkäse- und ein Feta-Ersatz! Geschmacklich sind sie (alle) ein Traum! Die Qualität der Rohstoffe und die liebevolle, handwerkliche Herstellung schmeckt man aus allen Produkten heraus! Die leeren Gläser nimmt der Hersteller gerne wieder zurück!

Besondere, handgemachte Bio-Seitan-Produkte

Außerdem haben wir nun besondere, handgemachte Bio-Seitan-Produkte aus einer kleinen Manufaktur aus der Nähe von Heidelberg. Seitani-Produkte Es gibt ihn in den Sorten:
  • Dinkel-Seitan stückig (in Tamari)
  • Weizen-Seitan stückig (in Tamari)
  • Seitan-Dinkel-Gyros
  • Dinkel-Seitan-Hack
  • „Bolognese Casalinga“ mit 25% Dinkel-Seitan

Interessante Hintergrundinformationen:

Seitan ist ein pflanzliches Eiweißprodukt, das aus Getreide hergestellt wird. Zen-Buddhisten haben in China und Japan Seitan schon vor rund 1000 Jahren hergestellt, als sie auf der Suche nach Eiweißquellen waren. Seitan von Seitani ist authentisch, d.h. handwerklich, biologisch und natürlich hergestellt. Industriell hergestelltes „Bio-Seitan-Pulver“ wird nicht verwendet! Biologischer Seitan hat einen saftigen Biss und einen geringen Fettanteil. Dafür 100% allerbestes, pflanzliches Eiweiß (mit allen essentiellen und semi-essentiellen Aminosäuren, die für einen reibungslosen Ablauf im Körper sorgen.)

Es gibt viele gute Gründe für diesen authentischen Seitan, ein paar davon sind:

  • proteinreich
  • vegan
  • biologisch
  • keine Kohlenhydrate
  • zuckerfrei
  • laktosefrei
  • kalorienarm
  • ist gut verdaulich
  • auch für die schnelle und dennoch gesunde Küche
  • in Deutschland mit Liebe gemacht
Die Gläser können Sie uns ausgespült wieder bringen oder sie selbst für Ihre plastikfreien Einkäufe verwenden.

Viele neue Produkte warten auf Sie …

Neben diesen leckeren, hochwertigen Produkten haben wir ab sofort auch eine Bioland-Falafel-Mischung aus der deutschen Platterbse zum Selberabfüllen im Angebot! Und noch vieles mehr, z.B. beim Obst und Gemüse. Kommen Sie einfach vorbei!

Käsetage: Demeter-Bergkäse

Ab Freitag, den 2. November, haben wir wieder Demeter-Bergkäse vom Seibertsweiler Hof bei Donauwörth für Sie!

Dieses Mal gibt es Demeter-Bergkäse Natur.

Kommen Sie vorbei zum Probieren und vergessen Sie Ihre Behälter nicht!

Wer es nicht schafft: Wir haben sicher noch am Samstag und in der Folgewoche Käse da! Solange der Vorrat reicht.

Ihr rutaNatur-Team

Lesen Sie auch unsere Beiträge zum Interview mit den Mädchen vom Seibertsweiler Hof, zum Besuch des Demeter-Hofs von Familie Kleinle und zu unserem ersten Käsetag am 8. Juni.

Müll vermeiden – sauberen Strom beziehen – Einkaufsgutschein sichern

Unser Partner in Sachen Strom: Green Planet Energy 🔌

Wir beziehen unseren Strom über Green Planet Energy. Der erzeugte Strom stammt zu 100% aus erneuerbaren Quellen, mit stetig steigendem Windkraft-Anteil und ohne Strom aus Biomasse.

Müll vermeiden – sauberen Strom beziehen – Einkaufsgutschein sichern

Wir freuen uns, wenn ihr uns auf dem Weg zur Energiewende begleitet und belohnen euch daher mit einen 30€-Einkaufsgutschein für rutaNatur, wenn ihr jetzt wechselt.

Greenpeace Energy: Müll vermeiden - sauberen Strom beziehen - Einkaufgutschein sichern

JETZT MITMACHEN

Kürbisernte - Bioland-Kürbiskerne aus Aichach

Bioland-Kürbiskerne aus Aichach

Regionalität, Großgebinde und Bioware

Regionalität bzw. eine möglichst nahe Herkunft ist uns ein enorm großes Anliegen. Bei der Auswahl unserer Produkte nehmen wir am liebsten das mit in unser Sortiment, dessen Herkunft unserer Heimat am nächsten ist. Es müssen aber auch die anderen Anforderungen, die wir stellen, erfüllt werden. So ist es bei unserem Konzept natürlich eine Voraussetzung, das Produkt im Großgebinde zu bekommen – idealerweise ohne Kunststoff. Außerdem muss es Bioware sein. Des Weiteren muss unsere Logistik überschaubar und ökologisch bleiben. Unsere neuen Bioland-Kürbiskerne aus Aichach erfüllen alle unserer Anforderungen.

Kürbisernte - Bioland-Kürbiskerne aus AichachUnsere großen Ansprüche, doch auch klimatische und wirtschaftliche Gründe, die wir nicht beeinflussen können, machen es nicht immer einfach Lebensmittel und andere Erzeugnisse aus der Nähe zu beziehen.

Bei unserer doch recht großen Auswahl an Produkten, müssen wir in manchen Fällen auch immer einmal wieder Kompromisse eingehen, bis sich etwas anderes auftut. Sie können sich vorstellen, wie groß die Freude ist, wenn sich dann plötzlich eine bessere Möglichkeit ergibt, die zuerst nicht da war. Wir arbeiten stetig hart daran.

Bioland-Kürbiskerne aus Aichach

Unsere ersten Kürbiskerne kamen aus China, die nächsten schon aus Österreich und die jetzigen nun aus Aichach bei Augsburg und sind sogar noch BIOLAND-zertifiziert. Wir meinen, dieser Werdegang kann sich sehen lassen.

Freuen Sie sich mit uns und probieren die neuen Kürbiskerne aus Aichach! 🙂