Nussecken wie früher und noch mehr ...

Nussecken wie früher

„Das ist eine gscheite Nussecke. Nicht zu weich, wie man sie heutzutage meist bekommt. Die ist wie früher, so eine hab ich schon lange gesucht.“ So würdigte Dr. Oswald, unser Stammkunde aus der Nachbarschaft, unsere noch recht neuen Nussecken. Den ältesten Chirurgen Augsburgs kennen viele als bekennenden Stuhlverweigerer und Barfußläufer – aber das ist eine andere Geschichte.

Zurück zur Nussecke: Auf der dringlichen Suche nach guten Bio-Nussecken haben wir Dieter Krämer gefragt, ob er als langjähriger Geschäftspartner, Konditormeister und Unverpackt-Unterstützer uns nicht welche backen könnte. Immer offen für Ideen und Vorschläge, hat er gleich ein uraltes Rezept ausgegraben und sich mit mir über verschiedene Variationen ausgetauscht.

Die klassische Nussecke mit Haselnüssen und Zartbitterschokolade gibt es nun ständig, dazu gesellen sich wechselnde Saison-Sorten. Alle werden vegan sein. Für die Frühlings-Ecke hab ich mir eine Mandelecke mit weißer Zitronenschokolade und Blüten gewünscht. Auf magische Art und Weise ist diese Sorte nun bei uns im Unverpacktladen gelandet.

In Krämers Kreativ-Kiste schlummern schon die nächsten Variationen. Bleibt gespannt!

Übrigens gibt es die Ecken auch in einer Mini-Version.

Nussecken wie früher und noch mehr …

Pistazienkugeln

Ebenfalls neu aus Krämers Backstube: Pistazienkugeln nach Mozart-Art mit heller Mandel-Nougat-Creme (vegan)

Weil ich für die Fotos welche aufschneiden musste, hab ich mich geopfert und die neuen Pralinen zum zweiten Mal probiert. Und ich muss schon sagen: Sie schmecken gefährlich gut 😋

Ansonsten gibt’s übrigens wieder die üblichen Verdächtigen für die „Vorosterzeit“:

  • Hasen-Schokoladen-Lollis
  • Keks-Küken
  • Hohlkörper-Hasen
  • Marzipan-Eier
  • Frühlingsbiskuits
  • Marzipan-Rohmasse

Alles vegan – bio und unverpackt sowieso!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert